
Intelligente Digitalisierung für die bayerische Wirtschaft
Um die Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft voranzutreiben haben sich unter Leitung der ecsec GmbH führende bayerische Technologieanbieter,
Beratungsunternehmen und Digitalisierungsexperten ausgewählter Industrie- und Handelskammern zusammengeschlossen und mit dem „BayernID“-Paket ein
integriertes Dienstleistungspaket für die intelligente Digitalisierung der Geschäftsprozesse in bayerischen Unternehmen geschnürt.
Dieses Paket umfasst die kompetente und unverbindliche Beratung zu generellen Digitalisierungsmaßnahmen und Aspekten der IT-Sicherheit,
berücksichtigt die Europäischen Rahmenbedingungen, unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln und stellt bei Bedarf vertrauenswürdige Identitäten,
sowie weitere Cloud- und Vertrauensdienste zu Vorzugskonditionen bereit.
Die „BayernID“-Initiative setzt auf den positiven Erfahrungen bei der Nutzung des elektronischen Personalausweis zur Digitalisierung von
Verwaltungsprozessen
in Bayern auf, zeigt die Chancen der am 01.07.2016 vollständig in Kraft getretenen eIDAS-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste
für elektronische Transaktionen im Europäischen Binnenmarkt auf und integriert insbesondere das Förderprogramm Digitalbonus.Bayern für
die Digitalisierung von
Geschäftsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen in Bayern.
Neben der mit dem Innovationspreis Bayern 2016 ausgezeichneten ecsec GmbH wird die „BayernID“-Initiative vom international führenden Technologiekonzern Giesecke & Devrient GmbH,
dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), der SiXFORM GmbH, der Urospace GmbH, dem insbesondere in Bayern aktiven Verein zur Förderung der Nutzung der
Online-Ausweisfunktion buergerservice.org e.V., dem IT-Cluster Oberfranken e.V., dem Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys), dem in München ansässigen Anbieter des iDGARD-Dienstes Unsicon GmbH sowie den Industrie- und Handelskammern für Mainfranken Würzburg-Schweinfurt und für Oberfranken
Bayreuth unterstützt und ist offen für weitere Partner, die konstruktiv an der Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft mitwirken möchten.
Nehmen Sie Kontakt mit den Digitalisierungsexperten auf, um weitere Informationen zum „BayernID“-Paket zu erhalten und einen Termin für ein unverbindliches
Beratungsgespräch zu vereinbaren.